• Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ablauf

Um den Bedarf in Ihrem Unternehmen zu ermitteln, erfolgt im ersten Schritt eine Analyse Ihres Unternehmens bezüglich verschiedener Komponenten. Dies kann beispielsweise durch einen anonymen Fragebogen oder durch allgemeine Mitarbeiterbefragungen umgesetzt werden. Bei der Analyse gehen wir unter anderem auf Folgendes ein:

Was benötigt Ihr Unternehmen bzw. was sollte verändert werden, damit sich Ihre Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen wohler fühlen?
Wie können Krankheitstage gesenkt, geringere Fehlerquoten sowie eine höhere Produktivität erzielt werden?
Wie kann die jeweilige Arbeitszeit optimal zum Firmenwohl genutzt werden?

Wie können Sie Ihre Mitarbeiter ans Unternehmen binden und wo sehen Ihre Mitarbeiter Möglichkeiten das Arbeitsklima zu verbessern?

Diese Ergebnisse fassen wir zusammen und erstellen ein Konzept. Dabei werden die Bedürfnisse analysiert und ein individueller Lösungsplan erstellt. Berücksichtigt werden dabei verschiedene Möglichkeiten aus unseren BGF-Angeboten. Sei es durch einen Kochworkshop, in dem schnelles Mittagessen ohne eine Herdplatte zubereitet wird, durch einen Rückenschulkurs, bei dem auf die einseitige Arbeitsbelastung eingegangen wird oder durch gezieltes Stressmanagement, bei dem Tipps zur besseren Balance von Stress und Erholung vermittelt werden.

  • Bedarfsermittlung

    1
  • Konzepterstellung

    2

    Konzepterstellung

  • Durchführung präventiver Maßnahmen

    3